Blut und Eisen

Blut und Eisen
I
Blut und Eisen,
 
nichtöffentlicher Ausspruch O. von Bismarcks am 30. 9. 1862 in der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses: »Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der Fehler von 1848 und 1849 gewesen -, sondern durch Eisen und Blut.« Diese zu Beginn seiner Amtszeit als preußischer Ministerpräsident im Heeres- und Verfassungskonflikt getane Äußerung wurde sprichwörtlich und als Bekenntnis zu nackter Gewaltpolitik aufgefasst, wie sie von den Kriegen zur deutschen Einigung (1864-71) scheinbar bestätigt wurde.
 
II
Blut und Eisen
 
Die Formel ist durch Bismarck populär geworden, der wiederholt die Verbindung der beiden Begriffe als Metapher für Krieg und Gewalt in Zusammenhang mit der Durchsetzung politischer Ziele verwendete. Bekannt ist seine Äußerung vor dem preußischen Abgeordnetenhaus aus dem Jahr 1862: »Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden - das ist der Fehler von 1848 und 1849 gewesen -, sondern durch Eisen und Blut.« Von 1886 ist eine weitere Äußerung Bismarcks belegt: »... ich hatte gesagt: Legt möglichst starke militärische Kraft, mit anderen Worten möglichst viel Blut und Eisen in die Hand des Königs von Preußen. ..; mit Reden und Schützenfesten und Liedern macht sie (= die Politik) sich nicht, sie macht sich nur durch Blut und Eisen.« Die Formel wurde zum Schlagwort für eine Politik, für die der Krieg das vorrangige Mittel zur Erreichung bestimmter Ziele war.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blut und Eisen — /ŭnt īˈzən/ Blood and iron (Bismarck), relentless force. Also Eisen und Blut • • • Main Entry: ↑Blut …   Useful english dictionary

  • Blut und Eisen — Blut und Eisen, ein bei Dichtern (Arndt, Schenkendorf) etc. sich findender Ausdruck, der seit Bismarcks Rede in der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses 30. Sept. 1862 (»Nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blut und Eisen — Blut und Eisen, falsches Zitat für Eisen und Blut (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blut und Eisen — Der Begriff Blut und Eisen geht zurück auf eine Rede, die der damalige preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses hielt. Herkunft Auslöser für die Rede war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blut+Eisen — Blut + Eisen Gründung 1982 Auflösung 1987 Genre Hardcore Punk Letzte Besetzung vor der Auflösung Gesang Schotte E Gitarre Slinky E Bass …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen und Blut — Eisen und Blut, s. Blut und Eisen (Bd. 3, S. 100) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blut — /bloot/ (German) noun Blood Blut und Eisen /ŭnt īˈzən/ Blood and iron (Bismarck), relentless force. Also Eisen und Blut …   Useful english dictionary

  • Blut — 1. Angeboren Blut queint, wenn s gleich nur ein Tröpflein wäre. – Henisch, 437; Petri, II. D.h. Blutsfreunde treten ans Herz. 2. Blut arm, gut Edl; gut arm Blut Edl. – Sutor, 240. Lat.: Nobilis est ille, quem nobilitant bene villae. 3. Blut… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Blut & Eisen — Als Blut und Eisen bezeichnet man eine Politik, bei der gesellschaftliche und wirtschaftliche Umformungen eines Landes nicht durch parlamentarische Gesetzgebung beschlossen und umgesetzt, sondern durch die Vorbereitung oder Durchführung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen und Blut — Als Blut und Eisen bezeichnet man eine Politik, bei der gesellschaftliche und wirtschaftliche Umformungen eines Landes nicht durch parlamentarische Gesetzgebung beschlossen und umgesetzt, sondern durch die Vorbereitung oder Durchführung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”